Als wir im letzten Sommer in unseren Urlaub in den USA aufbrachen, hatte Sockupied gerade bekanntgegeben, dass neue Sockenmuster für die Ausgaben in 2015 gesucht werden. Na ja, und Ihr alle wisst ja, wie gerne ich Socken stricke und entwerfe, nicht wahr? Also war ich ein wenig traurig, dass wir unterwegs sein würden - aber warum eigentlich? Bei all der Fahrerei, die geplant war, musste doch auch ein wenig Zeit sein im Auto zu stricken, oder? Und die Kategorie, die mich am meisten interessierte, war 'one sock, two ways': ein Muster, dass in einem mehrfarbigen Garn genauso gut aussieht wie in einfarbigem Garn. Ich stricke nicht oft mit mehrfarbigem Garn, denn ich finde, dass oftmals das Muster 'verschwindet', also faszinierte mich die Idee etwas zu entwickeln, dass die Schönheit des Garns zeigt, ohne dass das Muster in der Buntheit 'verschindet'.
In einem der vielen Wollgeschäfte in Portland (und ehrlich, die schiere Anzahl die ich auf Knitmap fand, machte mich staunen - all die Geschäfte zu besuchen, würde mein 'Sparschwein für Wollkäufe' ganz sicher leeren) fand ich wunderschönes mehrfarbiges Garn und fing sofort an. Auf unserem Weg gen Norden strickte ich (und ribbelte ich) fröhlich vor mich hin und letztendlich waren es all die Brücken, die wir sahen, die mir die zündende Idee für dieses Design gaben.

Und so sah mein Prototyp aus.

Selbst das Einsenden meines Vorschlags war noch abenteuerlich: Kein Drucker, kein Umschlag, nichts und wir schon fast über die Grenze nach Kanada, was garantiert dazu geführt hätte, dass mein Muster nicht pünklich ankommt. Glücklicherweise haben wir noch einen kurzen 'Schlenker' durch Idaho gemacht, und wenn ich dort auch nicht viel gesehen habe, das Postamt und die netten und hilfsbereiten Leute in Coeur d'Alene kenne ich jetzt.
Und wisst Ihr was? Mein Muster, das ich 'Chains' (Ketten) genannt habe, wurde angenommen. Juchhu!

Es ist in der neuesten Ausgabe von Sockupied, Frühling 2015, die gestern erschienen ist.
Kommentar schreiben