Sommer in Deutschland, und deshalb nicht so viel Zeit zum Schreiben und euch Gestricktes zu zeigen. Nicht, weil ich wie viele andere im Sommer ungern stricke, denn das ist mir egal, ich könnte selbst bei der größten Hitzewelle an einem dicken Pullover mit Zopfmuster arbeiten, aber es ist immer so viel draußen und am Haus zu tun, da kommt die Strickzeit einfach zu kurz. Nach langen, wenn nicht jahrelangen Zögern habe ich dieses Jahr beschlossen, dass nun endlich unsere Scheunentore einen neuen Anstrich brauchen. Mir war schon klar, dass es eine Riesenaufgabe wird, denn neue Farbe auf diverse Lagen alte und verwitterte Farbe ist ja nicht wirklich sinnvoll, aber so schlimm? Ich habe jede Methode ausprobiert, die mir eingefallen ist, um die alte Farbe herunterzubekommen – und die einzige die funktioniert, ist mit einem Heißluftföhn und einem Spachtel die Farbe Quadratzentimeter nach Quadratzentimeter ab zu spachteln… Oje.

Das Bild zeigt die Arbeit von, ach, von vielen Stunden (besser nicht nachdenken, wie lange ich damit schon zugange bin) und wenn ich abends nach einigen Stunden spachteln ins Haus komme, sind meine Schultern nicht gerade davon angetan, danach auch noch zu stricken. Besser nur noch auf die Couch fallen. Also beschränkt sich die Strickzeit im Moment auf ein paar Reihen beim morgendlichen Kaffee… und die knappe Strickzeit erinnerte mich auch mal wieder daran, warum ich so gerne an kleinen Projekten arbeite… wie schön, wenn ganz schnell etwas fertig wird. :)

Ein Quadrat für eine Babydecke, die wir als Gruppe stricken als Geschenk für Laurel, oder besser für ihren Sohn, der im Oktober zur Welt kommt. Das Muster heißt 'Oh Nuts!' und ist eines der tollen Tiermotive (für Waschlappen oder Lätzchen) von Elaine Fitzpatrick. Hier bei Down Cloverlaine könnt ihr all ihre Muster bewundern. Die Quadrate für die Decke werden alle nach ihren Mustern gestrickt, und ich bin jetzt schon gespannt, wie die 'Zoo-Decke' fertig aussieht. Das sage ich so locker, wo ich doch diejenige bin, die sich bereit erklärt hat sie zusammenzufügen – aber ich bin jetzt einfach mal davon überzeugt, dass die Scheunentore so gut wie neu aussehen, ehe ich mich an diese Aufgabe machen muss. Da gehe ich jetzt wohl besser weiterspachteln…
Kommentar schreiben