‘Ich habe Monate damit verbracht, Weihnachtsgeschenke zu stricken und zu häkeln. Jetzt mache ich etwas für MICH!‘
Tja, und genau das mache ich momentan, obwohl ich zugebe, dass es ein bisschen aus schlechtem Gewissen war, dass ich mein neuestes Strickprojekt angefangen habe. Als ich neulich die Wolle für
Jennys Monster gesucht habe, fiel mir eine Schachtel mit jeder Menge Wolle in koordinierenden Farben in die Hände… tja, genau, noch immer in dem Versandkarton, in dem sie hier ankam und das war,
hm, 2012, glaube ich. Ich kann mich erinnern, dass ich sofort Garn bestellt habe, als das Muster erschien, denn ich war fest davon überzeugt, dass ich den Illustriation Shawl stricken muss… jedenfalls
war es einen Moment lang der Plan. Ähem. Na ja, nachdem ich das Garn jetzt wiederentdeckt hatte, bekam ich es nicht mehr aus meinem Kopf, dass das Tuch längst hätte fertig sein können. Also habe
ich am ersten Weihnachtstag zu den Nadeln gegriffen und einfach angefangen. Das Muster ist für mich das perfekte ‚beim Fernsehen Projekt‘ – interessant genug, damit ich weiterstricke, aber so
einfach, dass es nicht viel Konzentration braucht. Und der Effekt ist wirklich toll; ich bin wirklich ein riesen Fan der Illusionsstrickerei (oder Schattenstrickerei). Habt Ihr die Technik schon
einmal ausprobiert? Es macht total Spaß und man kann wirklich erstaunliche Projekte erschaffen. Schaut Euch einmal auf der Seite Woolly Thoughts World of Illusion Knitting um, Ihr
werdet erstaunt sein, was aus einfachen rechten und linken Maschen werden kann.Meine ‚Fifty Shades of Grey‘ – die aber nicht aus 50 sondern nur aus nur vier verschiedenen Farben entstehen – sind
etwa zu einem Drittel gestrickt und ich bin sehr gespannt, wie das Tuch fertig aussehen wird.

Ich wünsche Euch allen einen guten Rutsch in ein glückliches Jahr 2016!
Kommentar schreiben