... seit ich gebloggt habe, aber wie so oft war soooo viel los. Ich war mit einem größeren Strickprojekt beschäftigt, dass mir ein wenig Mühe bereitet hat. Ich habe gerechnet und noch mal gerechnet und war wirklich besorgt, das Garn könnte nicht reichen. Und irgendwann mochte ich mich mit nichts anderem mehr beschäftigen, als zu stricken und das Teil fertigzustellen. Gestern war es dann so weit und es war wirklich knapp, denn es blieb weniger als 1 Gramm Wolle übrig. Wirklich froh, dass es geklappt hat, aber leider kann es davon erst einmal keine Bilder geben.
Okay, nicht meine gesamte Strickzeit wurde mit besagtem Teil verbracht, ein paar andere Kleinigkeiten sind in der Zwischenzeit auch genadelt worden. Ulli bekam Socken – und ehrlich gesagt, fielen mir diese wirklich schwer. Ich hatte mein Muster Paul the Penguin Socks schon zweimal gestrickt und dann noch mal? Das ist nun wirklich nichts, was ich gerne tue. Es gibt doch so viele andere schöne Muster… Aber Ulli hat mir mehr als einmal erzählt, wie toll er die Pinguinsocken fand, die ich zu Weihnachten verschenkt hatte, also blieb mir ja gar nichts anderes übrig… und zur ‚Belohnung‘ durfte er sie im natürlichen Lebensraum der Pinguine für mich modeln. :) Ein fairer Tausch für ein paar neue Socken, oder?

Der zweite Ärmel für meine vor Jahren angefangene Jacke ist auch fertig genadelt, sprich: es ist jetzt Zeit für die schlimmste Arbeit, die Ärmel einzunähen. Hm… mal gucken, wann ich mich daran mache. Ach ja, und aus unerfindlichen Gründen, denn ich beschwere mich ja ohnehin schon, dass ich nie genug Strickzeit habe, habe ich auch noch ein neues großes Projekt gestartet: Persian Dreams. Eine wunderschöne Decke aus Sechsecken, gestrickt in Jacquardtechnik und unsere Raverlygruppe will pro Monat ein Sechseck stricken. Hört sich nicht viel an, aber ich hatte schon gleich einen verspäteten Start und mein Januar-Sechseck ist erst letzte Woche entstanden.

Mir gefällt’s richtig gut, hoffentlich schaffe ich es, bei dem Projekt am Ball zu bleiben.
Kommentar schreiben