Einige der ältesten bekannten Strickwaren Europas haben ihren Ursprung in Spanien und vor allem die Spitzenstrickerei hat eine lange Tradition. Einige Historiker gehen sogar davon aus, dass das bekannte 'Shetland Lace' von den Spaniern auf die Shetland Inseln gebracht wurde. Eine spanische Mantilla (dt. Mantille, ein Spitzentuch das zur traditionellen spanischen Tracht gehört) ist typischerweise rechteckig mit abgerundeten Ecken. Mantillen werden beim Besuch der Messe über dem Kopf getragen. Sie sind traditionell schwarz oder weiß, aber warum nicht ein überliefertes Design mit ein wenig Farbe aufpeppen?

Meine Mantilla ist aus Bijou Spun by Bijou Basin Ranch Seraphim, einem tollem Lacegarn aus 95% Angora mit etwas Viskose für mehr Haltbarkeit. Das Garn gibt es in 9 kräftigen Farben; ich habe die Farbe Pomegranate verwendet.

Die Stola, denn eine Mantilla ist ja nichts anderes als eine Stola, ist rechteckig mit abgerundeten Ecken. Der große Mittelteil ist in einem traditionellen Shetland Lace Muster gestrickt, die rundumlaufende Kante, ebenfalls in Shetland Lace, wird angestrickt.

Die Mantilla ist ein wirkliches Leichtgewicht, knapp 100 g Garn kommen auf die stolze Größe von 60 cm (24") mal 168 cm (66").
Das Muster wurde im brandneuen Interweave Knits, Holiday 2o16 Magazin veröffentlicht. Das englischsprachige Magazin ist in Papierform oder als Download erhältich, außerdem gibt es das Mantilla Stole Muster auch als einzelnen Download im Interweave Store, hier.
Kommentar schreiben