Ich gebe ja ehrlich zu, dass mir all das Wintergrau und der ständige Regen so richtig auf die Nerven gehen und ich befürchte, meine Motivation sieht es genauso und hat sich an einen sonnigeren Ort verzogen. Es gibt nicht wirklich viel Neues zu berichten, denn alles, was ich in der letzten Woche genadelt habe, sind ein paar kleine Teststücke, die eventuell mal ein neues Muster werden, und ein paar Weihnachtskugeln sind auch noch dazu gekommen. Nix dolles. Meine Kreativität ist vielleicht im Winterschlaf?
Als ich neulich nach Garnresten für meine Weihnachtskugeln gesucht habe, fiel mir dann aber ein hübsch buntes Sockengarn in die Hände. Ich war wirklich erstaunt, als mir klar wurde, dass ich aus genau jenem Garn vor zig Jahren mal Socken gestrickt habe - die es mittlerweile nicht mehr gibt, denn es war eines meiner Lieblingspaare und ich habe sie buchstäblich kaputt geliebt. Und es war noch so viel Wolle da, dass es glatt für ein neues Paar reicht. Also...

... versuche ich jetzt mal, mit diesen hübsch bunten Socken den Frühling herbei zu locken. ;-)
Ich stricke mal wieder mit den Addi Sockenwundernadeln und mal sehen, vielleicht mag ich sie ja lieber, wenn das Muster nicht so kompliziert ist. Noch finde ich es aber komisch mit solch einer winzigen Rundstricknadel zu stricken. Ach ja, und auch wenn ich immer sage, ich mag nicht dasselbe Muster mehrmals stricken: für dieses Paar habe ich mich für das Muster der Originalsocken entschieden. Es heißt 'Bremen Muster' von Kristin Benecken (auf Ravelry gratis als Download verfügbar); strickt sich schnell und ist wirklich originell and ich finde es passt, zu einem Garn, dass Streifen bildet.
Kommentar schreiben