Ich genieße gerade unseren Urlaub bei Sonnenschein und warmen Wetter und freue mich jeden Morgen, wenn ich mit Kaffee und Strickzeug bewaffnet noch im Schlafanzug auf der Terrasse sitzen kann. Ich bin gerade dabei, das nächste paar Socken für einen meiner (nicht mehr nur virtuellen) Freunde zu stricken, aber na ja, es ist ein bisschen nach dem Motto 'Versuch macht klug' und so ganz zufrieden bin ich mit meinen Ergebnissen bisher nicht. Also gibt's auch nicht viel zu zeigen. Wie wäre es, wenn ich euch stattdessen ein bisschen über die Sockenmuster erzähle, die schon veröffentlicht sind?
Im Grunde begann alles vor ein paar Jahren mit einem paar Socken für Yola. 2013 haben wir unseren Sommerurlaub in Nordengland und Schottland verbracht, und in diesem Urlaub hatte ich zum ersten mal ein 'blind date' mit einem meiner Freunde aus dem Ravelry Forum: Yola. Wir verbrachten einen vergnüglichen Abend mit Drinks und indischem Essen und am nächsten Tag haben wir Mädels die Fibre-East besucht. Was für ein toller Tag! Ein tolles Event mit allem was das Herz einer Wollsüchtigen begehrt und ganz viel Gequatsche und Gelächter.
Natürlich war es viel zu schnell vorüber und ein wenig traurig war ich schon, als mir Yola im darauffolgenden Jahr erzählte, sie führe wieder zur Fibre-East. Als 'Trostpflaster' wollte sie mir ein Knäuel Wolle kaufen und ich habe mutig gesagt, sie solle mal aussuchen, gerne auch was, was nicht so meinem üblichen 'Farbschema' entspricht... und sie hat sich ins Zeug gelegt...

... und ich bekam einen Strang Sparkleduck Socka in der Farbe'Wildflower'. Pastellfarben und dazu noch bunt gemustert - gleich zwei der Dinge, die nicht wirklich so meins sind, in einem Strang Wolle, weia.
Da stand ich also und überlegte, was daraus werden könnte. Klar, es sollten Socken für Yola sein, aber es hat dann ein bisschen gedauert, bis sie auch tatsächlich fertig waren. Yola bekam sie dann zu Weihnachten in 2014.

Sie hat das Muster 'Falling Petals' (Fallende Blütenblätter) genannt und seitdem war geplant, das Muster auch irgendwann mal fertig zu schreiben und zu veröffentlichen, aber... irgendwie hat der Tag nie genug Stunden... also war es erst dieses Jahr, mehr als 2 Jahre später, so weit. Der Name, den Yola spontan vergeben hatte, war zwischenzeitlich schon von einer anderen Designerin für ein Sockenmuster verwendet worden, und so heißt Yolas Muster jetzt Slow Falling Petals (Langsam fallende Blütenblätter). Das 'slow' ist mein Beitrag, denn ich bin ja nicht in die Pötte gekommen.
In der Zwischenzeit habe ich das Muster aber schon mehrfach gestrickt. Einmal in einem einfarbigen Garn

und ein weiteres Mal, leicht abgeändert ohne Lochmuster, in einem Garn, das Streifen bildet

Ich finde, es funktioniert wirklich gut, egal mit welchem Garn, oder?
Meine Freundin Laurel hat ein tolles fliederfarbenes Garn für dieses Muster gefärbt, das in ihrem Shop auf Etsy erhältlich ist, hier: SpinningFates, aber das selbstmusternde Garn in dem Bild oben wurde ebenfalls von Laurel gefärbt. Toll, nicht wahr? Ich bin wirklich ein Fan ihrer Färbungen!

Kommentar schreiben