Meistens, wenn ich ein neues Strickmuster entwickele, habe ich zuerst eine Idee und gucke dann, welche Wolle aus meinem Vorrat ich darfür verwenden könnte. Manchmal sehe ich auch irgendwo ein schönes Garn, habe spontan eine Idee und kauf das Garn, um die Idee zu verwirklichen. Bei diesem Muster jedoch war alles anders: Ich habe mich bereit erklärt ein Sockenmuster zu entwickeln, egal mit welcher Wolle. Ihr könnt Euch also vorstellen, dass ich sehr gespannt war als mein Wollpäckchen hier eintraf. Was ich bekam war dies:

Flying Goats Farm Corriedale Socks in tollen Braun- und Blautönen in einer Farbe mit dem Namen Cowboy. Die Farben gefielen mir wirklich auf Anhieb, aber es war auch sofort klar, dass die Wolle unruhig ist und vielleicht sogar 'poolen' (Farbflecke bilden) würde. Also kam das Garn erstmal mit in den Urlaub und ich habe herumprobiert... und ein bisschen mehr herumprobiert... und noch mehr herumprobiert. Und letztendlich kam mir diese Idee:

... und der Name dafür, Oregon Trail, war auch sofort parat. Vielleicht war es ja der Farbname der Wolle, Cowboy, der die Inspiration gab?
Der Oregon Trail war eine historische Wagenroute, die durch Steppen, Wüsten und über Flüsse und Berge führte und Saint Louis am Missouri mit den Tälern in Oregon an der Westküste der Vereinigten Staaten verband. Der Trail, der vorwiegend mit Planwagen genutzt wurde, war kurvig und musste viele Umwege nehmen um Hindernissen auszuweichen.

Das Muster, das ich für diese Socken ausgewählt habe, erinnert mich an diese schwierig zu meisternden Weg: schmall Streifen im Rippenmuster - für mich die Wagenspuren - schlängeln sich durch Täler in glatt rechts und Berge in kraus rechts gestrickt.

Die Socken werden vom Bündchen zur Spitze gestrickt, das Bündchen ist ein einfaches Rollbündchen. Die Fersenwand und der Spickel sind in den Schaft eingearbeitet und werden in Runden gestrickt, d. h. die kraus rechten Dreiecke oben im Bild gut zu sehen, bilden den Spickel. Diese 'Dreiecke' werden auf beiden Seiten gearbeitet.

Ich finde, das Muster passt sehr gut zu der Wolle und ich hoffe, Ihr habt Spaß am Nachstricken.
Oregon Trail ist in englischer Sprache in meinem Shop auf Ravelry erhältich, hier: Oregon Trail
Kommentar schreiben