Die neueste Ausgabe des englischsprachingen Magazins Knitting Traditions 2017 ist gestern erschienen und wie immer ist es eine Reise in die Vergangenheit. Diese Ausgabe beschäftigt sich mit der ersten großen Weltausstellung, der Londoner Industrieschau von 1851, die Maßstäbe für alle kommenden Weltausstellungen gesetzt hat. Wer mehr darüber lesen mag, bei Wikipedia gibt es einen tollen Artikel, hier.
Die Zeitschrift enthält 18 Strickprojekte, die von verschiedene Themen der Zeit inspiriert wurden: zuerst Artikel und Projekt rund um die Weltausstellung ('The World's Fair' story), Raritäten ('Curiosties') mit Bezug zu für damalige Zeit merkwürdig anmutende Gegenstände und Kunst aus dem alten Ägypten und anderen exotischen Orten, und Projekte, die Inspriation aus dem Mittelalter bezogen, ('Knight on the Town'), denn obwohl die Weltausstellung so viele zukunfstweisende Technologien vorstellte, war die Bevölkerung seinerzeit noch sehr dem Althergebrachten zugetan.
Als ich vor einiger Zeit den Aufruf las, Ideen einzuschicken, war der Crystal Palace, der Kristallpalast wie er auf deutsch genannt wird, das erste was mir in den Sinn kam. Das imposante Gebäude, das im Londoner Hyde Park errichtet wurde um die Weltausstellung zu beherbergen, war eines der Monumente der Architektur des 19 Jahrhunderst. Geformt aus gusseisernen Trägern und großen Glasscheiben, wurde es aus vorgerfertigten Bauteilen in wenigen Wochen errichtet, und bot eine nie dagewesene Offenheit und Helligkeit. Dem Crystal Palace sollten viele Gebäude nach dem Prinzip der Gusseisen-Architektur folgen. Ein Meilenstein für die moderne Bauweise it vorgefertigten Elementen.
Es wundert daher wohl nicht, dass mein Beitrag zu der Zeitschrift ein Tuchmuster ist mit dem Namen Crystal Palace Shawl. Es ist ein halbkreisförmiges Tuch, das von
oben nach unten gestrickt wird. Streifen geformt mit rechts verschränkten Maschen, die die gusseisernen Träger darstellen, wechseln sich ab mit breiten Streifen in einen Shetland Lace Muster, als
Symbol für die großen Fensterflächen. Auch die Form, der Halbkreis, wurde gewählt mit Bezug zur gewölbten Decke der Eingangshalle.

Das Tuch ist aus SweetGeorgia Yarns Merino Silk Lace, einem weichen und 2fädigen Lacegarn aus 50% Seide und 50% Merinowolle. Der Glanz des Garns betont
noch mehr, dass die Inspiration für das Desing der Kristallpalast, ein Gebäude mit riesigen Glasflächen, war.

Es gilt schon einige verschränkte Maschen zu stricken und das Lochmuster ist ein 'echtes Lochmuster' und sowohl Hin- wie auch Rückreihen sind gemustert, aber die Arbeit lohnt sich doch wirklich, findet ihr nicht?

Ich hoffe jedenfalls, das Muster gefällt und ich freue mich drauf, Deinen Crystal Palace zu sehen!

Kommentar schreiben