In jedem noch so kleinen Örtchen in Irland, findet man noch unabhängige Läden, die nicht irgendwelchen großen Ketten angeschlosse sind. O'Leary ist ein gutes Beispiel, ein Haushaltswaren und Eisenwarengeschäft, in dem man vielen noch einzeln kaufen kann: die Anzahl Nägel, die man braucht anstatt eines großen abgepackten Pakets, die eine Schraube, die irgendwo fehlt... In Deutschland gab es solche Läden als ich Kind war auch, ab heute sieht man sie kaum noch, und so ist jede Reise nach Irland auch eine Reise in meine Kindheit.

Das Muster der Socken, Streifen mit kleinen Motiven aus rechten und linken Maschen, steht als Symbol für all die Kleinigkeiten, die man bei O'Leary's bekommt. Die Socken werden vom Bündchen zur Spitze gestrickt; das Muster wird auf den Spickelmaschen fortgesetzt. Die Fersendwand ist mit abgehobenen Maschen verstärkt.

Kommentar schreiben