Da ich ja nun schon einige Male in Irland war, kann ich Euch versichern, dass Vorurteil, es würde in Irland immer regnen stimmt nicht. Aber ich gebe zu, es regnet schon sehr oft. ;-) Es gibt einen Grund warum es in Irland - genau wie in Deutschland - so viele verschiedene Worte für Regen gibt: es gießt, es regnet Bindfäden, pladdert, nieselt, fisselt und noch vieles mehr. In Deutschland hält sich Regen aber gerne mal den ganzen Tag, wenn nich länger und was in Irland so anders ist als hier, ist, dass das Wetter so schnell umschlägt: selbst am sonnigsten Tag kann es plötzlich einen Regenguss geben und genauso schnell ist der Regen wieder fort. Scherzhaft sage ich immer: der Regen ist tatsächlich nie weg, er versteckt sich nur - genau wie in diesen Socken.

Die Socken sind zweifarbig und die Technik nennt sich Illusionsstricken oder auch Schatten stricken. Es wird in Streifen mit jeweils einer Farbe gearbeitet und die Anordnung der rechten und linken Maschen fürht zu Schattenwurf - und damit zum Regentropfen-Motiv. Je nachdem aus welchem Blickwinkel man die Socken also betrachtet, regnet es oder auch nicht.

Kommentar schreiben