Egal wo man sich in Irland aufhält, überall trifft man auf das populärste Symbol der Insel: das Kleeblatt. Der Legende nach hat St. Patrick, der Nationalheilige von Irland, das Kleeblatt benutzt um seinerzeit den heidnischen Iren die Dreifaltigkeit zu erklären. Heutezutage tragen viele Firmen ein Kleeblatt im Logo und es wird auf unzähligen Souvenirartikeln verwendet. Es ist kein Symbol für Glück ansich, wie es ein vierblättriges Kleeblatt it, aber am Nationalfeiertag, dem St. Patricks Day, ein Kleeblatt zu tragen, soll dennoch Glück und Zufriedenheit für das kommende Jahr bringen.

Die Socken werden vom Bündchen zur Spitze gestrickt und das Kleeblattmotiv wird nur durch die Verwendung rechter und linker Maschen gebildet. Für ein Muster wie dieses empfehle ich bei einfarbigen Garn zu bleiben, denn bunte Garne 'verschlucken' Reliefmuster gerne.

Kommentar schreiben