Ein wenig möchte ich noch über die Socken plaudern, mit denen alles begann. Wie ich Euch neulich schon erzählt habe, als ich die Irish at Heart Kollektion zum ersten Mal vorgestellt habe, es fing alles an mit einem Garn in (jedenfalls für mich) irischen Farben, das Streifen bildet. Ich mag ja solche Garne, aber... ich finde es so furchtbar langweilig schlichte 'Stinos' (stinknormale Socken in glatt rechts) zu stricken. Also suche ich fast immer nach Möglichkeiten, die Streifen ein bisschen zu verändern und in diesem Fall kamen Herzchen dabei raus und die Idee für Irish at Heart war geboren.

In dem Bild oben kann man an der Spitze gut sehen, wie die unveränderten Streifen aussehen würden. Um diese geraden Streifen nun in Herzchen zu verwandeln, gibt es einige Dinge zu beachten: Das Garn muss die richtige Farbfolge haben und die Größe des Sockens muss an die Lauflänge des Garns je Farbe angepasst werden.
In meinem Beispiel hätte ich bei glatt rechts gestrickten Socken mit 64 Maschen, ziemlich genau zwei Runden in der Farbe des schmalen Streifens stricken können. Im Herzchenmuster mit abgehobenen Maschen war die Laufaänge ausreichend für drei Runden, allerdings mit 60 Maschen. Ja, ein bisschen rechnen muss man, die Bereitschaft zu 'Versuch macht klug' schadet auch nicht, und man sollte nicht zu viel Wert darauf legen, immer in vollständigen Runden zu arbeiten. Ich habe die Herzchen einfach imemr dann begonnenn, wenn die Farbe sich verändert hat. Alles in allem fand ich es aber die Mühe wert und finde, es ist ein spannendes 'Experiment'.

Das Irish at Heart Strickmuster - das es in englischer Sprache als Einzelmuster hier und als Teil der Irish at Heart Kollektion hier zu erwerben gibt - beinhaltet eine extra Seite, in der ich erkläre, wie ich das Ergebnis erreicht habe, wie ich die Maschenzahl errechnet habe und was man bei der Auswahl eines geeigneten Garns bedenken sollte. Ein kleine Bonbon für alle Stricker da draußen, die auch gerne einmal Neues ausprobieren!
Mit dem heutigen Post habe ich alles gezeigt und erzählt, was mir zu meinen neuen Sockenmustern so einfällt, also gehe ich jetzt besser zurück zu meinen Stricknadeln, damit ich Euch schon bald neue Muster vorstellen kann.
Viel Spaß beim Stricken wünsche ich Euch allen!
Kommentar schreiben