Au weia, das war wirklich knapp!
Die Idee war es, bei meinem neuen Tuch so viel wie möglich von dem tollen Farbverlaufsgarn von Wollelfe zu verstricken und jetzt guckt mal...

... es ist weniger als 1 Gramm übrig geblieben! Das hat also gut geklappt - aber ich glaube, ich brauch nicht erwähnen, dass es zum Schluss eine Zitterpartie war, denn ich hatte wirklich Sorge, dass mir beim Abbinden das Garn ausgeht.
Ach ja, das Garn sieht nicht etwa so aus, weil ich schon einmal Ribbeln musste, sondern so bekommt man es. Anscheinend wird die Färbung auf einem sogenannten Sock Blank (ein Stück Strickstoff) vorgenommen, der danach aufgeribbelt und der Faden zu einem Knäuel gewickelt wird. Nicht unbedingt das, was ich gern mag, denn ich hab's ja sehr gerne, wenn mein Maschen sehr gleichmässig werden, was mit dieser Wolle sehr schwer fällt. Aber der Farbverlauf ist einfach toll - und jetzt kann ich es kaum erwarten, das Tuch gewaschen und gespannt zu sehen.
Kommentar schreiben