Als das Strickmagazin Knitting Traditions von einigen Jahren eine Ausgabe mit dem Thema 'Die Londoner Industrieausstellung 1851' plante, war ich sofort begeister und wußte, dass ich dafür etwas entwerfen wollte. In den Berichten über diese erste Weltausstellung hat mich besonders die Ausstellungshalle, der 'Kristallpalast' (Crystal Palace) fasziniert. Er sah aus wie ein riesiges Gewächshaus, erbaut aus gusseisern Trägern und Flachglas und wurde seinerzeit als architektonisches Wunder gefeiert.
Was ich an dem Gebäude so besonders fand, war das 22 m breite und 51 m hohe Tonnengewölbedach. Und stellt Euch mal vor: Gerade dieser Teil war in den ursprünglichen Plänen gar nicht vorgesehen! Das Gebäude sollte ursprünglich gänzlich mit einem Flachdach versehen werden und die Plänen wurden geändert, um einige alte Ulmen die dem Bau im Weg waren, nicht fällen zu müssen. Stattdessen wurde das Dach verändert und die Bäume konnten im Kristallplast verbleiben. Was für ein nette Geschichte mit was für einem spektakulären Ergebenis. Also warum sich nicht von diesem tollen Gebäude inspirieren lassen?
Ich habe ein Halbkreis-förmiges Tuch entworfen, das die Form des Tonnengewölbedachs widerspiegeln sollte. Das von oben nach unten gestrickte Tuch, wechselt zwischen Streifen in glatt rechts verschränkt und einem offenen Ajourmuster, um die gusseisernen Träger und die Fensterflächen dazurstellen. Den unteren Abschluss bildet eine gestrickte Borte, die zum Schluss abgehäkelt wird. Und so sieht das Tuch aus.

Ich finde, das Tuch transportiert meine Idee dahinter ziemlich gut, was meint Ihr? Wenn es Euch auch so gut gefällt wie mir und Ihr jetzt Euer eigenes Crystal Palace Tuch stricken möchtet - das englischsprachige Strickmuster gibt es seit heute in meinem Ravelry Shop, hier: Crystal Palace Shawl.
Kommentar schreiben