... schaffe ich es nicht, an einem Handarbeitsgeschäft vorbei zu gehen. Und hier stellt Euch jetzt bitte einen tiefen Seufzer vor. Ich bin mir nicht mal sicher, ob aus 'Frust', dass ich es nicht sein lassen kann Wolle zu kaufen, obwohl ich bereits genug für ein kleines Wollgeschäft besitze, oder aus Freude, weil es jetzt wieder neue Wolle zu kuscheln gibt.... wahrscheinlich ist's ein bisschen von beidem.
Aber mal ehrlich, wir waren für eine Stippvisite auf Fanø und da hat nun einmal die Designerin Christel Seyfarth ein Geschäft und da war doch ein kleines Souvenir fast Pflicht, oder? Und ich gebe ehrlich zu, ich musste mächtig Willensstärke aufbringen, damit das Souvenir nicht ein - ziemlich teueres - Set für eines ihrer farbenfrohen Tücher wurde... Auf dem Rückweg haben wir dann noch kurz in Ribe gstoppt und ob Ihr es glaubt oder nicht, das erste Geschäft, auf das wir zukamen, war ein Handarbeitsgeschäft. Das ist doch dann Schicksal, oder? Und ja, ich musste hinein, und ja, ein bisschen Wolle wanderte in meine Tasche. Wo man doch Sandnes Garn in Deutschland nicht so gut bekommt - wie ich mir selbst meinen Einkfau erklärt habe...

Ich schätze, man kann ganz gut sehen, dass ich mal wieder meinem üblichen Farbschema treu geblieben bin, oder?
'Leider' gab es in dem Laden auch noch UN-MEN-GEN von Kreuzstich-Sets - was ja nach dem Stricken bei mir ganz hoch im Kurs steht. Es gab so unglaublich viele tolle Sachen - Decken, Kissen, Bilder.... - aber wenigstens habe ich beim Thema Sticken nachgedacht und eingesehen, dass ich für ein großes Project in absehbarer Zeit keine Zeit haben werde. Aber zwei kleine 10x10 cm Bilder mussten dennoch mit. Ich finde die so toll - aber noch viel toller finde ich meinen wunderbaren Ehemann, der sich nicht beklagt, wenn ich plötzlich abbiege und alle Pläne über den Haufen werfe, weil ein Handarbeitsgeschäft vor uns auftaucht.

Kommentar schreiben