Ich glaube, ich habe Euch schon ganz oft erzählt wie gerne ich Socken stricke. Ich finde es einfach toll, dass man so viele verschiedene Stricktechniken nutzen kann, dass eigentlich jede Farbe passt (denn bei Socken gilt bei mir: alles geht, selbst Farben die ich sonst nicht tragen würde) und dass man mit handgestrickten Socken immer ein tolles Geschenk parat hat. Trotzdem mag ich nicht jede Art von Muster - alles was von der Spitze zum Bündchen gestrickt wird ist nicht wirklich meins.
Ich kann natürlich auch das, aber irgendwie finde ich es schwieriger als von oben nach unten. Vielleicht liegt es daran, dass ich meine Socken gerne mit Fersenwand und Spickel stricke und ich es bei andersherum gestrickten Socken schwierig finde zu entscheiden, wann ich mit den Zunahmen für den Spickel anfangen muss?
Sei's drum, manche Knäuel in meinem Vorrat müssen einfach von unten nach oben gesrickt werden. Besonders bei Farbverlaufsgarnen finde ich es schade, wenn nicht alle Farben verstrickt werden und den Schaft kann man ja einfach verlängern und alles Garn aufbrauchen. Das ist auch der Plan mit diesen tollen Regenbogen-Streifen von KnitCircus... also stricke ich ausnahmsweise mal andersherum.

Kommentar schreiben