Ich hoffe, ich langweile Euch nicht mit all den Bildern von selbstgestrickten Socken, aber Socken sind im Moment das Einzige was ich stricke. Das heißt, nein, eigentlich stricke ich auch noch ganz viele andere Sachen, aber ich kann davon keine Bilder zeigen, denn irgendwann werden all diese Projekte neue Muster.
Neulich habe ich ja schon erzählt, dass ich bei der Supersock World Championship mitstricke, aber ich bin mir nicht sicher, ob ich erwähnt habe, dass es in jeder Runde zwei Sockenmuster gibt, von denen die Teilnehmer eines aussuchen können. Es gibt jeweils ein etwas anspruchsvolleres und ein etwas einfacheres Muster. Meine Wettbewerbssocken waren die etwas anspruchsvolleren Muster, aber da mir die anderen Muster auch gefielen, habe ich diese auch noch genadelt.

Das Bild oben zeigt die Easy Colorwork Socks, das 'leichtere' Muster aus Runde 1. Ich habe die Garne aus meiner Restebox hervorgekramt und anfangs war mein Mann etwas geschockt, als er meine Farbkombination sah. Aber wo's jetzt verstrickt ist, gibt er zu, dass es wirklich gut passt.

Die Tiveden Socks waren das 'leichtere' Muster in Runde 2 und na ja, da habe ich mich mit dem Garn etwas verschätzt. Es war wieder ein angefangenes Knäuel und ich hätte wohl besser daran denken sollen, dass es nicht so schlau ist, das Bündchen länger zu stricken und auch den Schaft so lang wie für den Wettbewerb gefordert zu stricken... letzendlich fehlt mir ein Gramm oder so. Und da ich keine Lust hatte bis zur Ferse zu ribbeln, denn an der Fußlänge konnte ich nichts verändern, haber ich kurzerhand für die Spitzen ein anderes Garn verwendet. Für mich passts und sieht gut genug aus. :-)
Kommentar schreiben