Ich hab's ja nicht so mit guten Vorsätzen, denn ich fühl mich immer so schlecht, wenn ich mich dann doch nicht daran halten kann. Meistens sind es ja sowieso Dinge, wo das Scheitern schon im Vorfeld klar ist und ich weiß, dass ich meinen Vorsatz irgendwann brechen werde. Trotzdem habe ich mir im letzten Winter, als ich mal wieder meinen riesigen Wollvorrat sortiert habe, überlegt, dieses Jahr mal keine Wolle zu kaufen, die dann nur in meinem Vorrat landet. Und es hat bisher auch gut geklappt, aber ich gebe zu, ich habe mich sehr gefreut als ich bei unserem Kurztrip in den Harz ein Wollgeschäft entdeckt habe. Denn natürlich ist 'Andenkenwolle' von meinem selbst gewollten Verzicht ausgenommen... ;-)

Der schöne Laden Umgarnt in Wernigerode erfüllte dann auch alle meine Erwartungen, denn es gab Wolle, die dort in der Gegend gefärbt wird - für mich ein wesentliches Kriterium damit es sich auch um 'Andenkenwolle' handelt. Und natürlich konnte ich den Laden dann nicht verlassen, ohne etwas zu kaufen.

Ich habe mich für eine schöne, leicht farb-changierende blau-türkise Sockenwolle entschieden, die von der Eigentümerin des Ladens selbst gefärbt wurde. Dazu gab es noch eine strahlend pinkfarbene Merino-Nylon-Mischung, gefärbt von einer Freundin der Eigentümerin und vertrieben unter dem Namen 'Katze und Kind'. Ich freue mich sehr über die Wollschätzchen, die ich von unserem Kurzurlaub mit nach Hause gebracht habe - mal gucken, wann die Wolle mir erzählt, was sie denn werden möchte.
Kommentar schreiben