Ich finde Garne in Farbverläufen wirklich total schön, aber ich bin immer ein wenig enttäuscht, wenn ich dann in einem Projekt nicht das gesamte Garn brauche und so nicht alle Farben verstricke. Also habe ich versucht, ein Design zu entwickeln, bei dem ich so viel wie möglich von einem Knäuel verarbeite. Und es hat geklappt. Ja, ich habe ein bisschen gezittert - zum Schluss hatte ich wenig mehr als 1 Gramm übrig - aber es hat sich gelohnt. Es wäre doch wirklich schade gewesen, wenn ich von dieser tollen Färbung hätte etwas übrig lassen müssen.

Für den Farbverlauf wurde ein sogenannter 'Sock Blank' gefärbt, d.h. ein fertiges Stück in glatt rechts, das dann zum erneuten verstricken aufgeribbelt wird. Die Farbe is nach meinen Wünschen extra von Ella von Big Knitters gefärbt worden und sie hat die Farbe netterweise 'Love, Mone' benannt. :) Die spezielle Färbung gibt es jetzt im Onlineshop von Big Knitters, aber es ist auch möglich eine eigene Färbung in drei anderen Farben nach Wunsch zu erhalten.
Und, was habe ich daraus genadelt? Eine halbmondförmiges kleines Tuch mit dem Namen Crest of the Wave Shawlette. Das Muster wurde heute in der neuesten Ausgabe von Knit Now, Nr. 142, veröffentlicht.

Das Tuch wird von oben nach unten gestrickt, hauptsächlich in einem einfach zu strickenden Lochmuster. Man beginnt mit einer speziellen Anschlagtechnik (lace cast on) und das erste Segement wird in kraus rechts gestrickt. Dieses Segment wird mit verkürzten Reihen in Form gebracht. Im größeren Segement in Lochmuster, werden in jeder Reihe weitere Maschen angeschlagen, um das Tuch zu verbreitern.

Das englischsprachige Knit Now Magazin gibt es überall in Läden in Großbritannien und auch online, zum Beispiel von Craftstah (gedruckte Ausgabe) oder Pocketmags (digitale Ausgabe).
Kommentar schreiben