Als ich die ersten Bilder von meinem neuesten Tuchmuster sah, musste ich ein bisschen schmunzeln und habe gleich erstmal nachgeschaut, wann mir die Idee kam. Es war dann auch keine Überraschung, dass ich das Tuch angeschlagen habe, nachdem wir einen tollen 'The Doors' Abend verbracht haben, mit Texten von und über Jim Morrison und jeder Menge Musik. Es scheint, mein Kopf war noch in den Siebzigern und vielleicht habe ich mich sogar an die Pril Blumen erinnert... Kennt die noch jemand? In den Siebzigern hatte das Spülmittel Pril quietschbunte Blumenaufkleber auf jeder Flasche und zu meiner Freude durfte ich damit die Badezimmertür dekorieren. Auch ein Weg, Kinder zum Abspülen des Geschirrs zu bringen. ;-) Aber ich schweife ab, ich wollte Euch ja über mein Design erzählen. Aber guckt erstmal selbst.

Das Tuch wird von oben nach unten gestrickt und die Zunahmen sind nach Pi-Regel gestaltet und werden in den kraus rechten Teilen gemacht. Die kraus rechten einfarbigen Segemente, werden von bunten Streifen in einem leicht zu arbeitenden Netzmuster unterbrochen. Für das Tuch benötigt man vier Knäuel Wolle in Sockenwollstärke für ein Tuch mit einer Breite von etwa 160 cm (63"). Man kann das Tuch zu einem perfekten Halbkreis spannen oder, wie gezeigt, zu einem etwas flacheren Halbkreis mit etwas mehr Breite.
Na, was sagt Ihr: Sieht das nach den Siebzigern aus?

Das Strickmuster ist in der englischsprachigen Zeitschrift Knit Now, Ausgabe 143, die es jetzt überall in Großbritannien zu kaufen gibt oder online z.B. von Craftstash.
Kommentar schreiben