Es ist ja immerein besonderer Tag, wenn eines meiner Muster veröffentlicht wird, aber dieses Mal war ich sogar noch ein bisschen mehr aufgeregt, denn mein Sockenmuster Patches (~Flicken) wurde für die diesjährige Supersock Wold Championship (SWC) ausgewählt. Wer hier mitliest, kann sich bestimmt an letztes Jahr erinnern, als das Sockenstrickspiel das erste Mal stattfand. Die SWC findet auf Ravelry (eine kostenfreie Webseite für alle Woll- und Handarbeitsbegeisterten) statt und im Grunde geht es bei dem Spiel um Strickgeschwindigkeit. Jede der sechs Spielrunden dauert etwa 10-12 Tage und die Mitspieler können sich zwischen zwei Strickmustern entschieden. Für Runde 2, die gestern begonnen hat, wurden mein Muster Patches als 'High Octane' (mit hoher Oktanzahl - steht für das etwas anspruchsvollere der beiden Muster) ausgewählt und ich freue mich riesig, dass es so gut angekommen ist. :)

Die Socken werden vom Bündchen zur Spitze gestrickt. Sie werden mit Fersenwand und Spickel gearbeitet. Bündchen, Spitze und 'Zwischenrunden', d.h. die Runden zwischen den Patches, werden in Runden gestrickt. Der Hauptteil jedoch, Schaft und Fuß mit den Patches wird in Intarsientechnik gearbeitet. Die Idee ist es, die Patches nach dem Zufallsprinzip anzuordnen (wobei es beim SWC aus Gründen der Chancengleichheit dazu Regeln gibt).
Alle farbigen Semente - Bündchen, Ferse, Spitze und die 'Flicken' - benötigen nur wenige Gramm Wolle, was Patches zu einem tollen Muster macht, um kleine Restmengen zu verstricken. Und es ist außerdem ein prima Muster um nach Lust und Laune Farben zu kombinieren. Seit gestern gucke ich mir die tollen Kombinationen an, die im Strickspiel verwendet werden und bin begeistert.

Das englischsprachige Strickmuster, das ein bebildertes Tutorial zur Intarsientechnik enthält und außerdem Vorschläge unterbreitet, wie die Patches verändert werden können und was dabei bedacht werden muss, ist momentan nur für die Mitspieler der Supersock World Championship verfügbar. Nach Ende des Spiels, vorraussichtlich Mitte September, wird es dann wie gewohnt in meinem Ravelry Shop erhältlich sein.
Kommentar schreiben