Ulli ist ein großer Fan von Tolkiens Herrn der Ringe, als also vor eingen Jahren das Strickmuster One Ring Scarf erschien, wusste ich gleich, dass solch ein Schal ein passendes Geschenk für ihn sein würde. Er wird in Doppelstricktechnik gearbeitet, einer Technik, die mir wirklich Spaß macht, und so war ich mir bei Strickbeginn im August sicher, dass der Schal in dem Jahr Ullis Weihnachtsgeschenk werden würde. Tja, das war wohl falsch gedacht - denn angefangen habe ich mit dem Schal im August 2011, lach.
Er ist nicht wirklich schwer zu stricken, aber ein bisschen Konzentration braucht's schon, also nicht unbedingt ein Strickprojekt für nebenbei um Wartezeiten zu überbrücken. Außerdem habe ich immer nur daran gearbeitet, wenn ich nicht gerade an einem neuen Muster gearbeitet habe und natürlich auch nur dann, wenn Ulli nicht dabei war...tja und irgendwann im Dezember 2011 wurde mir klar, dass es wohl zu Weihnachten nicht klappen würde. Also kam das gute Stück erstmal in einen meiner Projektbeutel und verschwand ganz unten in meinem riesigen Strickkorb. Natürlich mit dem Plan, den Schal zum nächsten Weihnachtsfest fertig zu haben. Aber es kam wie es kommen musste, als ich ihn im nächsten Jahr wieder hervorgeholt habe, war es schon viel zu spät, um noch bis Weihnachten fertig zu werden und es kamen wieder nur ein paar Reihen dazu. Und dasselbe passiert in 2013, und auch in 2014 und tja, in 2015 leider auch...
Als mir dann im Sommer der Projektbeutel zufällig in die Hände fiel, nagte das schlechte Gewissen, dass ich diesen Schal einfach nicht fertig bekomme, schon sehr. Also habe ich mir selbst das Versprechen abgenommen (oder vielleicht sollte ich besser sagen ich habe mir selbst damit 'gedroht'), dass der One Ring Schal dieses Jahr entweder unter dem Tannenbaum liegt oder ich ihn endgültig aufribbeln würde. Was sehr schade gewesen wäre, denn knapp die Hälfte war ja schon geschafft. Und ganz offensichtlich hat meine 'Drohung' gewirkt, denn... Trommelwirbel... schaut mal...

Fertig gestrickt, gewaschen, gespannt und schon verpackt - gerade rechtzeitig, damit das Geschenk heute Abend unter dem Tannenbaum liegen kann. Juchu! Ich freu mich so, dass der Schal endlich
fertig ist. Zwischenzeitlich hatte er schon den Namen 'Ein Schal mich zu knechten'' (Frei nach der Inschrift auf dem Ring 'Ein Ring sie zu knechten, sie alle
zu finden, ins Dunkel zu treiben und ewig zu binden' ) bekommen, und ich glaube, dass erzählt genug darüber, wie ungern ich manchmal daran weitergestrickt habe in den
letzten Wochen. Na ja, wenn ich an all die Mühe denke, dann ist Ulli heute Abend besser begeistert, sonst... ;-)

Kommentar schreiben
ulli (Montag, 06 Februar 2017 08:52)
ein bißchen spät für einen Eintrag, nee.
Ich habe mich riesig über diesen tollen Schal gefreut und trage MEINE SCHAL zur Zeit täglich,
weil ja Winter in Deutschland ist. Mone hat mir mit dieser Stricktechnick schon mal einen Schal mit Wolfsmotiv gestrickt. Einfach toll und jetzt habe ich 2 Favoriten. freu freu freu