In der Einleitung zu meiner Eight Days A Week Kollektion erwähne ich, dass ich bei der Auswahl der Lieder zur Inspiration keinem Schema gefolgt bin. Die Zusammenstellung ist nicht so etwas wie ein 'best of' und es ist auch nicht unbedingt Musik die ich oft höre. Es gab halt immer einen bestimmten Grund, warum ein Lied dazu kam - ich mag die Melodie, die Singstimme, den Text, den Rhythmus..., es sind Songs dabei, die irgendwann rauf und runter gepielt wurden oder auch Lieder, wo ich gleich wusste, wie ich es als Muster umsetzten wollte.
Beim heutigen Song geht es um einen Ohrwurm, der mir zu der Zeit als er ständig überall lief, ziemlich auf die Nerven ging... Saturday Night von Whigfield. Dee dee na na na...
Als der Song in den 90ern angsagt war, habe ich in Spanien gelebt, in direkter Nachbarschaft zu einer Open-Air-Disko. Könnt Ihr Euch vorstellen, was ich jede Nacht - gerne auch mal mehrmals - gehört habe? Hm... Aber dank des Lieds hatte ich sofort eine Idee für meine Samstags-Socken. Wenn man jemals gesehen hat, wie eine große Gruppe von Menschen zu diesem Lied tanzt, dann versteht man bestimmt, dass ich mich für ein Wellenmuster entschieden habe.

Schmale Linien aus rechts verschränkten Maschen winden sich dank ganz vieler Minizöpfe in Wellen auf einem links gestrickten Hintergrund. Die Linien sezten sich auf der Fersenwand und der Spitz fort.

Möchtet Ihr Euch auch ein Paar Saturday Night Socken stricken? Das englischsprachige Muster gibt es als Einzelmuster oder Teil der Eight Days A Week Kollektion in meinem Ravelry Shop, hier.
Kommentar schreiben